Entdecke unsere Preisknaller! Jetzt sparen
00 : 00 : 00

Regenwasserspeicher

4RAIN (34) ARVES (55) BELLISSA (1) BRISTA (1) FLORAWORLD (28) Funkegruppe (3) GARANTIA (86) GEKA (1) GRAF (15) JULIANA (1) Mr. GARDENER (1) Ondis24 (12) PROSPERPLAST (10) PUTEUS (1) SAREI (1) SIENA GARDEN (1) Erdtanks (51) Regentonnen (217) Regentonnen Anschlüsse (62) Regentonnen Zubehör (18) Wasserzapfsäule (9) Regentonne »Drop«, 200 l, granit Regentonne »Drop«, 200 l, granit Regenspeicher »Modena«, 200 l, grau Regenspeicher »Modena«, 200 l, grau Regenwassertank »Barletta«, 280 l, waldgrün Regenwassertank »Barletta«, 280 l, waldgrün Regenwassertank »Helena«, 300 l, terracotta Regenwassertank »Helena«, 300 l, terracotta Regenwassertank »Arcado«, 460 l, grau Regenwassertank »Arcado«, 460 l, grau Regenwassertank »Arcado«, 360 l, natur Regenwassertank »Arcado«, 360 l, natur Regenwassertank »Arcado«, 460 l, natur Regenwassertank »Arcado«, 460 l, natur Regenwassertank »Barletta«, 280 l, salbei Regenwassertank »Barletta«, 280 l, salbei Regenwassertank »Barletta«, 280 l, granitgrau Regenwassertank »Barletta«, 280 l, granitgrau Regenspeicher »Alana«, 160 l, taupe Regenspeicher »Alana«, 160 l, taupe Regenwassertank »Barletta«, 280 l, anthrazit Regenwassertank »Barletta«, 280 l, anthrazit Regenspeicher »Rainbowl Flower«, 150 l, betongrau Regenspeicher »Rainbowl Flower«, 150 l, betongrau Regentonne »Tower«, 720 l, granit Regentonne »Tower«, 720 l, granit Regenspeicher »Alana«, 160 l, anthrazit Regenspeicher »Alana«, 160 l, anthrazit Regenwassertank »Jumbo«, 800 l, granit Regenwassertank »Jumbo«, 800 l, granit Wasserzapfstelle »Poller«, grau Wasserzapfstelle »Poller«, grau Regenwassertank »Modena«, 350 l, anthrazit Regenwassertank »Modena«, 350 l, anthrazit Regentonne »Tubo«, 320 l, granit Regentonne »Tubo«, 320 l, granit Regenwassertank »Noblesse«, 275 l, granitgrau Regenwassertank »Noblesse«, 275 l, granitgrau Wasserzapfstelle »Romana«, grau Wasserzapfstelle »Romana«, grau Regenwassertank »Trentino«, 275 l, terracotta Regenwassertank »Trentino«, 275 l, terracotta Regenwassertank »Montana«, 225 l, anthrazit Regenwassertank »Montana«, 225 l, anthrazit Regenwassertank »Concrete«, 200 l, betongrau Regenwassertank »Concrete«, 200 l, betongrau Wasserzapfstelle »Romana«, granit-schwarz Wasserzapfstelle »Romana«, granit-schwarz Regenspeicher »Novara«, 280 l, betongrau Regenspeicher »Novara«, 280 l, betongrau Wasserzapfsäule »Rewatec Premium«, granit-schwarz Wasserzapfsäule »Rewatec Premium«, granit-schwarz Regenwassertank »Noblesse«, 275 l, anthrazit Regenwassertank »Noblesse«, 275 l, anthrazit Regenwassertank »Rustico«, 275 l, dunkelbraun Regenwassertank »Rustico«, 275 l, dunkelbraun Regenwassertank »Boxy«, 270 l, granit Regenwassertank »Boxy«, 270 l, granit Regenwassertank »Boxy«, 720 l, granit Regenwassertank »Boxy«, 720 l, granit Regenwassertank »Jumbo«, 800 l, waldgrün Regenwassertank »Jumbo«, 800 l, waldgrün Regenwassertank »Jumbo«, 800 l, granit-schwarz Regenwassertank »Jumbo«, 800 l, granit-schwarz Regenwassertank »Montana«, 225 l, grau Regenwassertank »Montana«, 225 l, grau Regenwassertank »Novara«, 280 l, anthrazit Regenwassertank »Novara«, 280 l, anthrazit Regenwassertank »Norway«, 230 l, erdfarben Regenwassertank »Norway«, 230 l, erdfarben Regenwassertank »Modena«, 100 l, anthrazit Regenwassertank »Modena«, 100 l, anthrazit Regenspeicher »Novara«, 280 l, lavendel Regenspeicher »Novara«, 280 l, lavendel Regenwassertank »Drop«, 410 l, granit Regenwassertank »Drop«, 410 l, granit Regenwassertank »Tubo«, 120 l, granit Regenwassertank »Tubo«, 120 l, granit Regenwassertank »Modena«, 100 l, grau Regenwassertank »Modena«, 100 l, grau Regenwassertank »Drop«, 410 l, sand Regenwassertank »Drop«, 410 l, sand Regenwassertank »Novara«, 500 l, granit-schwarz Regenwassertank »Novara«, 500 l, granit-schwarz Teleskop-Domschacht, 600 Guss schw. PKW-befahrbar, inkl. Gussdeckel Teleskop-Domschacht, 600 Guss schw. PKW-befahrbar, inkl. Gussdeckel Teleskop-Domschacht, 600 Mini grün begehbar, inkl. PP-Deckel grün Teleskop-Domschacht, 600 Mini grün begehbar, inkl. PP-Deckel grün Zwischenstück, 600, L: 400 mm inkl. Profildichtung Zwischenstück, 600, L: 400 mm inkl. Profildichtung Teleskop-Domschacht, 600 Maxi grün begehbar, inkl. PP-Deckel grün Teleskop-Domschacht, 600 Maxi grün begehbar, inkl. PP-Deckel grün Filter-Ausbaupaket »PLATIN«, 3, Minimax-Pro Filter intern Filter-Ausbaupaket »PLATIN«, 3, Minimax-Pro Filter intern Flachtank »Flat S«, 1500 L, blau Flachtank »Flat S«, 1500 L, blau IBC-Behälter, Kunststoff IBC-Behälter, Kunststoff Spiralschlauch, PVC/Messing Spiralschlauch, PVC/Messing IBC-Behälter, Kunststoff IBC-Behälter, Kunststoff IBC-Zubehör, Messing/Kunststoff IBC-Zubehör, Messing/Kunststoff IBC-Behälter, Kunststoff IBC-Behälter, Kunststoff Verbindungsset »Flex-Comfort«, Kunststoff Verbindungsset »Flex-Comfort«, Kunststoff Regentonnenverbindung, Set 3/4 Regentonnenverbindung, Set 3/4" mit Bohrer Regensammler, Aluminium/Kunststoff Regensammler, Aluminium/Kunststoff IBC-Zubehör, Messing/Kunststoff IBC-Zubehör, Messing/Kunststoff Auslaufhahn, chrom, 3/4 Auslaufhahn, chrom, 3/4" IBC-Zubehör, Kunststoff IBC-Zubehör, Kunststoff Auslaufhahn »AQUA QUICK«, 3/4 Auslaufhahn »AQUA QUICK«, 3/4" Set

Regenwasserspeicher online kaufen – nachhaltige Bewässerung für den Garten

Hobbygärtner wissen es längst: Die Pflanzen im Garten oder auf der Terrasse lieben das weiche, natürliche Regenwasser. Mit einem Regenwasserspeicher werden Blütenpflanzen ebenso wie Obst oder Gemüse, Kräuter, Sträucher und Bäume ganz natürlich mit Wasser versorgt – und danken es mit besonders gutem Gedeihen. Überdies schonen die Speichertonnen für Regenwasser die Umwelt. Sie werden ans Fallrohr der Dachrinne angeschlossen und sammeln das Regenwasser, das andernfalls ungenutzt in der Kanalisation verschwinden würde. Nicht nur die Umwelt wird so entlastet, auch der eigene Geldbeutel bekommt das zu spüren.


Was spricht für eine natürliche Wasserspeicherung?

Regenwasser aufzufangen, ist vom ökologischen Standpunkt her natürlich eine naheliegende Möglichkeit, die Pflanzen im Garten zu versorgen, anstatt dafür kostbares – und teures – Trinkwasser zu nutzen. Ein größerer Vorrat kann selbst große Gärten versorgen, und mit einer Regenzisterne ist die Wasserversorgung für den gesamten Haushalt möglich. Rund 20.000 Liter Wasser pro Person und Jahr lassen sich auf diese Weise einsparen.


Regenwasserspeicher kaufen: Diese Formen und Ausführungen gibt es

Regentonnen und Wasserspeicher für den Einsatz im Garten bekommst Du in schlichten, unauffälligen Varianten ebenso wie in dekorativer Form. So kannst Du ein Modell auswählen, das garantiert zu Deinem Geschmack und zur Gestaltung Deines Gartens passt.


Einfache Regentonnen

Die herkömmliche Regentonne für den Garten ist heutzutage meist aus wetterfestem Kunststoff und grün. So fügt sich die Tonne fast unsichtbar in den Garten ein. Regentonnen gibt es schon mit kleinem Volumen, aber auch mit einem Fassungsvermögen von mehreren hundert Litern.

Dekorative Regenwasserspeicher

Wenn Du Deine Regentonne zu einem Hingucker machen möchtest, wähle ein Modell in Fassform und mit Holzverkleidung, in Steinoptik oder in Form eines leichten Rahmens, der mit Kieseln gefüllt wird. Auch diese Varianten können leicht über 500 Liter Wasser fassen.

Regenwasser-Zisternen

Wer seinen Regenwasserspeicher unterirdisch anlegt, kann richtig klotzen. Zisternen für private Haushalte fassen zwischen 3.000 und 10.000 Liter Wasser, also genug für den Haushaltsbedarf. Für die Nutzung des Regenwassers in einer unterirdischen Zisterne ist allerdings eine Pumpe notwendig.

Wie schließe ich einen Regenwasserspeicher an?

Der Regen, der in die Tonne fließt, wird vom Dach abgeleitet, daher ist der Regenwasserspeicher an das Fallrohr, das von der Dachrinne zum Boden führt, angeschlossen. Das Wasser fließt direkt in den Behälter. Um ein Überlaufen zu vermeiden, kann eine Füllautomatik angebracht werden, die den Zufluss ab einer bestimmten Füllhöhe schließt. Bei einfachen Regentonnen wird das Wasser händisch herausgeschöpft, bequemer geht es jedoch mit einem Auslaufhahn. Er wird ähnlich wie der Zapfhahn eines Bierfasses angebracht und erleichtert den Anschluss eines Gartenschlauches für die Bewässerung der Pflanzen.


Welche Modelle gibt es für den Balkon, für kleine und große Gärten?


  • Regentonne auf dem Balkon? Aber natürlich!

Mit einer kleineren Regentonne von maximal 30 Litern Fassungsvermögen hast Du immer hinreichend Regenwasser zur Verfügung, um Deine liebevoll gehegten Blumen, Kräuter und Gemüsesorten in den Pflanzgefäßen auf Balkonien zu versorgen. Erforderlich ist lediglich ein Zugang zum Fallrohr der Regenrinne, dies sollte neben dem Balkon gut erreichbar verlaufen.


  • Regenwasserspeicher für kleine Gärten

Ein kleinerer Garten, etwa bei einem Reihenhaus, in dem nicht sehr intensiv wasserbedürftiges Gemüse angebaut wird, kommt mit einem Speicher aus, der ungefähr 300 Liter Wasser fasst. Bei dieser Größenordnung ist die Auswahl schon beträchtlich.


  • Größere Regenwasserspeicher: Garten mit Gemüseanbau und mittelgroßer Fläche

Leidenschaftliche Gemüsegärtner, die einen mittelgroßen Garten ihr Eigen nennen, haben einen deutlich höheren Wasserbedarf und benötigen einen Speicher mit bis zu 500 Litern Fassungsvermögen. Die Wasserersparnis beim Anbau von Tomaten oder Gurken ist beträchtlich, wenn Du hierzu auf Regenwasser zurückgreifen kannst.


  • Großer Garten, Gewächshaus und intensiver Anbau von Obst und Gemüse

Wenn Du beim Gärtnern im wahrsten Sinne des Wortes gern aufdrehst und für den größten Teil des Jahres Gemüse und Obst anbaust, benötigst Du dazu viel Wasser. Mindestens 500 Liter, besser noch 750 Liter sollte ein Regenwasserspeicher fassen. Damit ist gewährleistet, dass Du Deine Pflanzen ganzjährig angemessen bewässern kannst. Alternativ ist bei einem derart hohen Bedarf natürlich auch die Anlage einer unterirdischen Zisterne denkbar, die zusätzlich Teile des häuslichen Wasserbedarfs oder gar dessen Gesamtheit deckt.


Regenwasserspeicher online bestellen – samt Zubehör

Du möchtest dazu übergehen, Deinen Garten mit Regenwasser zu bewässern? Eine ausgesprochen gute Idee, die nicht nur die Umwelt schont, sondern auch Geld spart. Für die Umsetzung des Projekts musst Du nicht einmal vor die Tür gehen, denn Regenwasserspeicher kaufen, kannst Du ganz komfortabel im Onlineshop von hagebau.de. Hier findest Du neben dem geeigneten Modell auch Zubehör wie beispielsweise Auslaufhähne für den späteren Anschluss des Gartenschlauches.

Reserviere die Ware und hole sie bei nächster Gelegenheit in Deinem hagebaumarkt vor Ort ab. Dort kannst Du Dich obendrein nach weiteren Materialien oder Werkzeugen umschauen und Dir von unseren kompetenten Mitarbeitern Anregungen und Tipps für die Aufstellung Deines Regenwasserspeichers und die Gestaltung der Umgebung holen.