
Terrarien
EXO TERRA (13) OASE (1) Bodengrund (102) Inkubatoren (2) Reptilienfutter (69) Schildkrötenfutter (19) Terrarien (14) Terrarienthermometer (3) Terrarium-Beleuchtung (20) Terrarium-Einrichtung (162) Terrarium-Heizung (36) Terrarium-Pflanzen (27)













Terrarium kaufen – entdecke Dein exotisches Paradies für Zuhause
Ein Terrarium ermöglicht Dir, exotische Tiere und faszinierende Pflanzenwelten direkt in Dein Zuhause zu holen. Ob tropische Regenwaldlandschaft, Wüstenszenario oder ein kleines Ökosystem für Insekten – bei uns findest Du genau das richtige Terrarium, um Deine Wünsche zu erfüllen. Erfahre hier, welcher Terrarientyp ideal zu Dir passt und was Du beim Kauf beachten solltest.
Welche Terrarientypen gibt es?
Bei uns erhältst Du unterschiedliche Terrarienarten, die optimal auf Deine Bedürfnisse abgestimmt sind:
- Glasterrarium:
Ein Glasterrarium ist stabil, langlebig und besonders gut geeignet, um exotische Tiere und Pflanzen perfekt zu präsentieren. Durch die Glaswände kannst Du Deine Terrarienbewohner jederzeit gut beobachten. Glasterrarien sind ideal für Reptilien wie Geckos, Bartagamen oder kleinere Schlangen sowie tropische Amphibien wie Frösche. - Faunarium:
Das Faunarium aus Kunststoff ist besonders leicht, robust und einfach zu transportieren. Es eignet sich hervorragend zur Haltung von kleineren Insekten, Spinnen oder Jungtieren. Zudem wird es oft als temporäre Unterbringung oder als Quarantänebehälter genutzt.
Welche Tiere sind für ein Terrarium geeignet?
Die Auswahl an Terrarientieren ist groß. Beliebt sind Reptilien wie Leopardgeckos, Bartagamen oder Kornnattern. Ebenso eignen sich Amphibien wie Frösche, Molche und Salamander sowie verschiedene Insektenarten und Spinnen optimal zur Haltung in Deinem Terrarium. Wichtig ist dabei immer, dass Du die Bedürfnisse Deiner Tiere bezüglich Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Lebensraum genau kennst, um optimale Bedingungen zu schaffen.
Wie viel Strom verbraucht ein Terrarium im Monat?
Der Stromverbrauch Deines Terrariums hängt stark von Größe, Beleuchtung und Heiztechnik ab. Kleinere Terrarien benötigen häufig nur wenige Euro Strom pro Monat. Größere Terrarien mit spezieller Beleuchtung und Wärmetechnik verursachen meist Stromkosten von 15 bis 25 Euro im Monat. Energiesparende Lampen und moderne Technik helfen Dir, die Kosten niedrig zu halten.
Wie oft musst Du Dein Terrarium sauber machen?
Regelmäßige Pflege sorgt für ein gesundes Umfeld im Terrarium. In der Regel solltest Du mindestens einmal wöchentlich Futterreste und Ausscheidungen entfernen. Alle vier bis sechs Wochen empfiehlt sich eine gründliche Komplettreinigung, bei der Bodengrund und Dekoration sorgfältig gesäubert werden.
Wie nennt man ein Terrarium ohne Tiere?
Ein Terrarium ohne Tiere heißt Florarium. In diesem Mini-Ökosystem stehen Pflanzen und ihre Pflege im Mittelpunkt. Ein Florarium ist dekorativ, pflegeleicht und perfekt für Dich geeignet, wenn Du ein Terrarium ohne tierische Bewohner bevorzugst.
Jetzt Terrarium entdecken!
Ob hochwertiges Glasterrarium für Deine exotischen Tiere oder praktisches Faunarium für kleinere Bewohner – bei uns findest Du garantiert das passende Terrarium für Deine Wünsche. Entdecke die Auswahl an Terrarien in unseren Märkten und gestalte noch heute Deine eigene exotische Welt!