
Trockenbauprofile
Catnic (7) GUTTA (7) KNAUF (28) Rigips (20) RORO (4) SAKRET (1) SAREI (4) Bauplatten (87) CDF-Platten (3) Dämmung (31) Gipskartonplatten (17) Revisionsklappen (12) Trockenbauprofile (71)

























































Profile für Trockenbau – Deine Basis für moderne Bauprojekte
Du planst einen Umbau, möchtest eine neue Wand einziehen oder eine abgehängte Decke installieren? Dann brauchst Du zuverlässige Profile für Trockenbau als solide Grundlage für Dein Projekt. Im hagebau-Onlineshop findest Du eine umfangreiche Auswahl an hochwertigen Trockenbauprofilen, die Dir dabei helfen, Deine Bauvorhaben professionell umzusetzen – ganz gleich, ob Du ambitionierter Heimwerker oder erfahrener Bauprofi bist.
Was sind Profile für Trockenbau?
Trockenbauprofile sind die tragende Unterkonstruktion für moderne Trockenbausysteme. Diese Metallprofile dienen als Grundgerüst, an dem später die Gipskartonplatten oder andere Verkleidungsmaterialien befestigt werden. Ein Trockenbauprofil besteht in der Regel aus verzinktem Stahlblech, das für Stabilität und Langlebigkeit sorgt.
Die Vorteile von Trockenbauprofilen auf einen Blick:
- Einfache und schnelle Montage ohne Trockenzeiten
- Hohe Stabilität bei geringem Gewicht
- Präzise Maße für professionelle Ergebnisse
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten (Wände, Decken, Dachgeschossausbau)
- Optimale Grundlage für verbesserten Schallschutz
- Möglichkeit zur Integration von Installationen und Dämmmaterial
Trockenbauprofile für Deine Bauprojekte
Je nach Einsatzbereich kommen verschiedene Arten von Trockenbauprofilen zum Einsatz. Die wichtigsten Trockenbauschienen für Dein Projekt sind:
CW-Profile (C-Wandprofile): Diese vertikalen Ständerprofile bilden das Ständerwerk in Trockenbauwänden. Sie werden zwischen Boden- und Deckenanschluss montiert und dienen als Tragwerk für die Gipskartonplatten. CW-Profile sind in verschiedenen Breiten erhältlich, wobei die Auswahl von der gewünschten Wandstärke und den Anforderungen an den Schallschutz abhängt.
UW-Profile (U-Wandprofile): Diese U-förmigen Schienen für Trockenbau werden am Boden und an der Decke befestigt und nehmen die CW-Profile auf. Sie bilden den horizontalen Rahmen Deiner Trockenbauwand und sorgen für einen stabilen Anschluss an angrenzende Bauteile.
UD-Profile: Diese speziellen Trockenbauschienen werden für die Konstruktion von abgehängten Decken verwendet. Sie werden an den Wänden rund um den Raum montiert und bilden den Randanschluss für die Deckenkonstruktion.
CD-Profile: Diese Profile sind für Deckenkonstruktionen konzipiert und bilden zusammen mit den UD-Profilen die Unterkonstruktion für abgehängte Decken oder Dachschrägenverkleidungen.
Mit der richtigen Kombination dieser Profile schaffst Du ein stabiles Grundgerüst für Deine Trockenbauwand oder -decke. Die Metallprofile ermöglichen nicht nur eine präzise Konstruktion, sondern bieten auch Raum für Elektroinstallationen und Dämmung zur Verbesserung des Schallschutzes.
Profile Trockenbau: Standardmaße und Befestigung
Für ein erfolgreiches Trockenbau-Projekt ist es wichtig, die passenden Profile in den richtigen Maßen zu verwenden. Die gängigsten Standardmaße für Trockenbauprofile sind:
Profiltyp | Standardbreiten (mm) | Standardlängen (m) | Materialstärke (mm) |
---|---|---|---|
CW-Profile | 50, 75, 100, 125 | 2,60 bis 4,00 | 0,6 |
UW-Profile | 50, 75, 100, 125 | 2,00 bis 4,00 | 0,6 |
CD-Profile | 60 | 2,60 bis 4,00 | 0,6 |
UD-Profile | 28 | 3,00 | 0,6 |
Die Befestigung von Trockenbauprofilen erfolgt je nach Profiltyp und Einsatzbereich unterschiedlich:
Befestigung von UW-Profilen: UW-Profile werden mit geeigneten Dübeln und Schrauben am Boden und an der Decke befestigt. Um Schallbrücken zu vermeiden, solltest Du vor der Montage ein Dichtungsband auf die Profilrückseite aufbringen. Der empfohlene Befestigungsabstand beträgt etwa 80 cm.
Einsetzen von CW-Profilen: CW-Profile werden nicht verschraubt, sondern in die UW-Profile eingestellt. Der empfohlene Abstand zwischen den CW-Profilen beträgt 60 cm, kann aber je nach Anforderung auf 40 cm oder sogar 30 cm reduziert werden. An Tür- und Fensteröffnungen sollten die Profile zusätzlich verstärkt werden.
Befestigung von Gipskartonplatten: Die Gipskartonplatten werden mit speziellen Trockenbauschrauben an den Profilen befestigt. Der empfohlene Schraubenabstand beträgt etwa 25 cm.
Häufige Fragen zu Trockenbauprofilen
Welche Trockenbauprofile für welchen Einsatzzweck?
Die Wahl der richtigen Profile hängt von Deinem Projekt ab:
- Für Wände: Kombiniere UW-Profile (Boden und Decke) mit CW-Profilen (vertikal)
- Für Decken: Verwende UD-Profile (Wandanschluss) und CD-Profile (Deckenkonstruktion)
- Für erhöhte Anforderungen an Schallschutz: Wähle breitere Profile (75 mm oder 100 mm)
- Für schwere Lasten: Setze auf verstärkte Profile oder verringere den Profilabstand
Vorteile von Metallprofilen gegenüber Holz:
Metallprofile für Trockenbau bieten gegenüber einer Holzkonstruktion entscheidende Vorteile:
- Formstabilität – kein Verziehen oder Schwinden
- Höhere Brandschutzklassen erreichbar
- Präzise und gleichmäßige Maße
- Geringeres Gewicht bei gleicher Stabilität
- Einfachere Integration von Installationen
- Bessere Wärme- und Schalldämmeigenschaften möglich
Wie viele Trockenbauprofile benötige ich?
Für die Kalkulation Deines Materialbedarfs kannst Du folgende Faustregeln anwenden:
- UW-Profile: Umfang des Raumes (Länge der zu erstellenden Wände × 2)
- CW-Profile: Wandlänge geteilt durch 0,6 m (bei 60 cm Profilabstand) + 1
- Zusatzprofile für Türen und Fenster einplanen
- Pro Quadratmeter Wand etwa 2 Meter UW-Profil und 4 Meter CW-Profil
Im hagebau-Onlineshop kannst Du Trockenbauprofile kaufen und dabei aus verschiedenen Marken wie Rigips wählen. Neben den Profilen findest Du dort auch alle weiteren Materialien und Werkzeuge, die Du für Dein Trockenbau-Projekt benötigst.
Fazit: Hochwertige Trockenbauprofile – die Basis für Dein Bauprojekt
Profile für Trockenbau sind das Rückgrat jeder modernen Trockenbauwand oder -decke. Mit der richtigen Auswahl an Trockenbauprofilen, einer fachgerechten Montage und hochwertigen Gipskartonplatten schaffst Du langlebige und funktionale Konstruktionen. Egal ob zusätzlicher Stauraum durch eine Vorwandinstallation, eine neue Raumaufteilung oder eine abgehängte Decke mit integrierter Beleuchtung – mit Trockenbauprofilen legst Du den Grundstein für ein erfolgreiches Bauprojekt.
Bei hagebau findest Du eine große Auswahl an qualitativ hochwertigen Trockenbauprofilen namhafter Hersteller zu fairen Preisen. Profitiere von unserer Fachberatung und sicheren Lieferung direkt zu Dir nach Hause. Starte noch heute Dein Trockenbau-Projekt mit den passenden Trockenbauprofilen von hagebau!