Unser neuer Prospekt ist da! Jetzt entdecken
00 T 00 : 00 : 00

Trittschalldämmung für Parkett – Der perfekte Schutz für Deinen Boden

Du möchtest Parkett verlegen und suchst die ideale Trittschalldämmung? Bei hagebau findest Du eine große Auswahl an Trittschalldämmungen für Parkett, die nicht nur den Schall dämpfen, sondern auch Deinen Boden vor Abnutzung schützen. Eine hochwertige Dämmung sorgt für weniger Lärm und erhöht den Komfort in Deinem Zuhause.


Trittschalldämmung für Parkett – Warum sie so wichtig ist

Die Dämmung spielt eine wichtige Rolle bei der Akustik und dem Komfort in Deinem Zuhause. Ohne eine gute Dämmung können die Geräusche beim Gehen auf Parkett unangenehm laut werden, besonders in Mehrfamilienhäusern oder Etagenwohnungen. Eine passende Dämmung sorgt dafür, dass Schallwellen absorbiert werden und der Lärm deutlich reduziert wird. Darüber hinaus schützt sie Deinen Parkettboden vor mechanischen Schäden und verhindert, dass Feuchtigkeit von unten in den Boden eindringt.


  • Reduziert Geräusche: Trittschalldämmung für Parkett minimiert Lärm, der beim Gehen oder Bewegen von Möbeln entsteht.
  • Schützt den Boden: Sie schützt den Parkettboden vor Abrieb und Feuchtigkeit.
  • Verbessert den Komfort: Trittschalldämmungen sorgen für eine angenehme Atmosphäre, indem sie die Schallübertragung von Raum zu Raum minimieren.

Trittschalldämmung für Parkett kaufen – Welche Optionen gibt es?

Wenn Du Trittschalldämmung für Parkett kaufen möchtest, findest Du bei hagebau eine breite Auswahl an verschiedenen Produkten. Die Auswahl hängt von mehreren Faktoren ab, wie zum Beispiel der Raumgröße, dem Unterboden und Deinen individuellen Bedürfnissen. Hier sind einige Optionen, die Du in Betracht ziehen kannst:


Produkt Material Dicke Geeignet für
hagebau Trittschalldämmung Classic Polyethylen 2 mm Standard Parkettböden
hagebau Premium Trittschalldämmung Polyurethan 3 mm Hochwertige Parkettböden
hagebau Eco Plus Dämmung Filz 5 mm Starke Schalldämmung für große Räume

Die Wahl der richtigen Trittschalldämmung hängt von Deinen spezifischen Anforderungen ab. Überlege Dir, wie viel Schallschutz Du benötigst und welche Materialeigenschaften für Deinen Raum am besten geeignet sind. Bei hagebau findest Du sicher die passende Lösung.


Kann ich Parkett ohne Trittschalldämmung verlegen?

Ja, Du kannst Parkett auch ohne Trittschalldämmung verlegen, allerdings wird dies nicht empfohlen. Ohne die richtige Dämmung entstehen beim Gehen auf dem Parkett unangenehme Geräusche, die besonders in Mehrfamilienhäusern störend wirken können. Trittschalldämmung sorgt für einen deutlich leiseren Schritt und erhöht die Lebensdauer des Bodens, indem sie ihn vor mechanischen Schäden schützt. Daher ist es ratsam, immer eine Trittschalldämmung zu verwenden.


Wann ist eine Trittschalldämmung notwendig?

Eine Trittschalldämmung ist besonders dann notwendig, wenn Du in einem Mehrfamilienhaus oder in einer Etagenwohnung wohnst, da Geräusche durch das Gehen oder das Verschieben von Möbeln schnell auf die darunter liegenden Etagen übertragen werden. Zudem hilft eine Dämmung dabei, den Schall zwischen den Räumen zu reduzieren und sorgt so für eine angenehmere Akustik. Auch bei der Verlegung auf älteren Unterböden oder unebenem Boden ist eine Trittschalldämmung empfehlenswert, da sie kleinere Unebenheiten ausgleichen kann.


Wie dick sollte eine Trittschalldämmung für Parkett sein?

Die Dicke der Trittschalldämmung für Parkett hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Raumgröße und den Anforderungen an die Schallisolierung. In der Regel empfehlen wir eine Dicke von 2 bis 3 mm für den normalen Gebrauch. Wenn Du eine besonders starke Schallisolierung benötigst oder größere Räume hast, kann eine Dicke von bis zu 5 mm sinnvoll sein. Bei hagebau bieten wir eine Vielzahl von Trittschalldämmungen, die speziell für Parkettböden geeignet sind und Dir die richtige Wahl ermöglichen.


Trittschalldämmung kaufen – Was Du beachten solltest

Wenn Du Trittschalldämmung kaufen möchtest, gibt es einige wichtige Aspekte, die Du berücksichtigen solltest:

  • Raumgröße: Je größer der Raum, desto mehr Schallschutz wird benötigt. Überlege Dir, wie stark der Schall isoliert werden muss.
  • Unterboden: Bei unebenem Unterboden solltest Du eine dickere Trittschalldämmung wählen, um kleine Unebenheiten auszugleichen.
  • Material: Je nach Material des Parketts (z. B. Massivholz oder Laminat) kann die Wahl der Trittschalldämmung variieren. Achte auf die spezifischen Empfehlungen für Deinen Boden.

Warum Trittschalldämmung für Parkett bei hagebau kaufen?


  • Kompetente Beratung: Unser Team hilft Dir gerne dabei, die richtige Trittschalldämmung für Deinen Parkettboden auszuwählen.
  • Online und stationär: Du kannst Deine Trittschalldämmung bequem online bestellen oder in einem unserer stationären Märkte abholen.